Lebenskrisen
PsychoSomatik
Angst
Stress
BiografieArbeit
Depression
Persönlichkeit
KörperTherapie
Prävention
Gespräch
Während Prävention auf die Vorbeugung oder Früherkennung von Krankheit abzielt und sich dabei z. B. für Impfungen, gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung ausspricht, ist auch der Ansatz der Gesundheitsförderung auf die Stärkung der Gesundheit gerichtet.
Fokussiert werden also weniger Krankheiten und ihre Entstehung, als die erhaltenden Faktoren und förderlichen Bedingungen von Gesundheit (Salutogenese).
Durch die positiven Veränderung der Arbeits-, Umwelt- und Lebensbedingungen sowie des individuellen Verhaltens sollen bessere Bedingungen für ein gesundes Leben geschaffen werden.
Dabei ist die aktive Beteiligung (Partizipation) der Individuen und Gruppen in ihren Lebenswelten essentiell, um nachhaltige Befähigung zu selbstbestimmtem Handeln zu ermöglichen.
| Lebenskrisen | PsychoSomatik | Angst | Stress | BiografieArbeit | Depression | Persönlichkeit | KörperTherapie | Prävention |
| Konditionen | impressum | Disclaimer |
Copyrights 2019. All Rights Reserved.