Briefkasten

Ulrike  Reher-Bausch | HP Psychotherapie

Begleitung & Coaching

 

Depressionen
Depressionen
Beschreibung:

Hummelflug

 

Die Hummel wiegt 4,9 g.

Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm²

bei einem Flächenwinkel von 6°.

 

Nach dem Gesetz

der Aerodynamik kann die Hummel

nicht fliegen.

 

Aber die Hummel

weiß das nicht.

 

 

Bleiben Sie zuversichtlich!

 

Office Hours :

Kontakt jederzeit per Email

 

Gespräche:

Montag + Donnerstag    Nachmittag

und nach Vereinbarung

 

Veranstaltungen:

Krankenkassen gestützte Präventionskurse zur Stressbewältigung und Entspannung.

Autogenes Training , PMR, Hatha-Yoga

 

alle Termine auf Anfrage.

 

 

 

Briefkasten

Depression ist ein Zustand, in dem die Betroffenen sich häufig lustlos, minderwertig und den Anforderungen des Lebens

über einen längeren Zeitraum nicht mehr gewachsen fühlen.

 

Das Aufstehen am Morgen fällt dauerhaft schwer, Freundlosigkeit / Interessenlosigkeit / Energieverlust herrschen vor,

es bestehen zunehmende Konzentrationsstörungen, Schuldgefühle oder Gefühle der Wertlosigkeit treten immer häufiger auf

und enden meist in einem ständigen Grübeln mit Gedanken wie `warum immer ich? - ich will einfach nur das es endlich aufhört -

das schaffe ich sowieso nicht - u.ä. .. `

 

Jeder von uns kennt das Gefühl, am Ende seiner Kräfte zu sein und jeder hat schon einmal mehr oder weniger stark an sich gezweifelt.

 

Das ist normal und gehört manchmal zum Leben dazu. Man erlebt solche Phasen hin und wieder in stressigen Zeiten im Job, bei Liebeskummer oder anderen Veränderungen im Leben.

Wenn dieses Gefühl aber über mehrere Wochen, Monate oder sogar Jahre bestehen bleibt - in der Regel begleitet von unterschiedlichen körperlichen Symptomen wie : Schlafstörungen , Verdauungsstörungen, Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust oder Zunahme, Muskelverspannungen, chronischen Schmerzen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Atemnot, Sehstörungen , Druckgefühlen in der Brust -  meistens mit Unterbrechungen durch Zeiten, in denen es einem wieder besser geht - dann ist dies meist ein Zeichen für eine Depression oder auch für einen Burnout.

 

Die Depression wird in die Schweregrade leicht - mittel- oder schwer eingeteilt, dabei sind die Übergänge fließend und individuell schwankend.

 

Die körperlichen Symptome werden oft als eigenständige Krankheit gedeutet und behandelt, ohne zu erkennen das ursächlich eine Depression dahinter steckt.

 

Bestehen mehrere dieser körperlichen Symptome und Anzeichen über eine längere Zeit hinweg, sollte man unbedingt überprüfen ob ggf. eine Depression als eigentliche Ursache hinter den  Symptomen steckt , und diese mit behandeln.